Am Nationalpark Bayerischer Wald

Glasgalerie Herrmann Drachselsried Bayerischer Wald

 

 

 

Glasgalerie Herrmann Drachselsried Bayr. Wald

Alle Glaskünstler des Bayerischen Waldes, die Elite Deutschlands und ca. 150 nationale und internationale Preisträger aus 30 Nationen machen Drachselsried zum MEKKA des GLASES – einmalig in Europa. In der Verkaufsausstellung der Glasgalerie Herrmann Drachselsried Bayerwald wird ganzjährig eine überwältigende Auswahl an Gläsern, Glasskulpturen, Glasbildern und Glasschmuck geboten.

Ausstellungsraum Bayrischer Wald Glasgalerie im Bayer. Wald

 

 

 

Glaskunst in Ostbayern

Jede überhaupt mögliche Art der Glasgestaltung ist im Angebot der Glaskunst in Bayern: Ofenglas, Lampenglas, Fusing, Pate de verre, Graaltechnik, Lamotechnik, Schliff und Gravur, laminierte Glasobjekte, Glasmalerei und neuartige Hinterglasbilder. Weltstars der Glaskunst zeigen, von welch hohem künstlerischem Anspruch der Spannungsbogen der Ausdrucksmöglichkeiten mit dem Material Glas ist. Glaskunst in Bayern ist ein einzigartiges Erlebnis.

Glaskunst aus dem Bayerischen Wald Glasausstellung in Drachselsried bei Bodenmais Bayrischer Wald

 

 

 

Galerie im Bayr. Wald

Sonderausstellungen sind übers ganze Jahr verteilt. Eigene Oster-Pfingst-und Sommerausstellung in der Galerie in Drachselsried im Bayerischen Wald. Am ersten Samstag im Oktober Eröffnung der Jahresausstellung mit internationaler Beteiligung. Europa, USA, Japan, Australien. In der Galerie Herrmann im Bayerwald ist ab 1. Dezember eine große Weihnachtsausstellung.
Eintritt und Führungen kostenlos.

  • Besichtigung und Verkauf an allen 365 Tagen des Jahres
  • von 9°°-12°° Uhr und nach Vereinbarung

 

 

 

Anfahrts-Beschreibung

Anfahrt nach Drachselsried BayerwaldAus dem Norden und Westen über die Autobahn Nürnberg - Regensburg - Passau A3, Ausfahrt Bogen; weiter auf der Staatsstrasse in Richtung St. Englmar  Viechtach; ab Viechtach Richtung Lam - Arnbruck - Drachselsried

Aus Richtung München: Autobahn bis Deggendorf A92, Patersdorf - Teichsnach - Drachselsried

 

 

 

Kontakt für Infos

Glasskulpturen aus dem Bayerischen WaldINTERNATIONALE GLASGALERIE HERRMANN
Gertraud + Hans Herrmann
Poschinger Str. 12

94256 Drachselsried

Tel.: 09945-395
Fax: 09945-2408

info(@)glasgalerie-herrmann.de

 

 

 

Impressum: Alle Informationen werden Ihnen zur Verfügung gestellt von der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald Hinweise zum Inhalt bitte richten an Tourismuswerbung des Bayerischen Waldes (zwischen Donau und Böhmerwald). Trotz sorgfältiger Redaktion können wir keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen (Red.

 

 

 

Sehenswürdigkeiten im Bayerischen Wald

Zahlreiche Sehenswürdigkeiten des Bayerischen Waldes geben Aufschluss über die Landschaft und seine Bewohner. Museen erzählen von den nicht leichten Lebensbedingungen der Menschen. Aber auch auf Festen die während des ganzen Jahres für die Bevölkerung und Ihre Gäste angerichtet werden, kann man die Gastfreundlichkeit dieser Region spüren.

  • Ferienhaus Rachelblick am Nationalpark Bayerischer WaldTierfreigelände des Nationalparks in Ludwigsthal und Neuschönau
  • Museen finden Sie in Lindberg, Grafenau und dem Museumsdorf in Tittling
  • Westernstadt Pullman City in Eging am See
  • Erlebnisparks in Reisbach und Loifling

 

Winterurlaub im Bayerischen Wald

Winterurlaub im Ferienhaus RachelblickNicht nur im Sommer, auch im Winter hat der Bayerische Wald nichts von seiner Schönheit verloren. Ein Großteil der Wanderwege Bayerischer Wald wird auch im Winter geräumt und können somit bewandert werden. Für die Ski- und Snowboardfahrer stehen zahlreiche Skilifte in allen Schwierigkeitsklassen bereit.

  • Mehrere Alpine Skigebiete und Langlaufzentren in der näheren Umgebung,
    z.B. Langfurth, Rusel, Geißkopf, St. Englmar oder Arber.
  • Kutschenfahrten durch die Winterlandschaft
  • Schneeschuhwanderungen

 

 

Ferienhaus Rachelblick - Bayerischer Wald

Fam. Tuschmo
Kirchplatz 9

94259 Untermitterdorf

Tel. 09 91 - 34 20 12
Handy: 01 60 - 90 31 22 10

info@ferienhaus-rachelblick.de

 

Aktivurlaub

Ausflugstipps

Baden und Kur

Feste und Festivals

Golfen

Impressum

Radfahren

Skigebiete

Wandern