Ausflugstipp
Ein Rundgang durch das Tierfreigelände in Neuschönau mitten im Nationalpark Bayerischer Wald. Auf einer Fläche von 250 Hektar leben hier in 16 Großgehegen und Volieren insgesamt 36 verschiedene Vogel- und Säugetierarten. Das Gelände ist ganzjährig stets zugänglich, gut beschildert und für Kinderwägen und Rollstühle geeignet. Verschiedene Rundwege zwischen 1,5 und 4 Stunden sind möglich. Ausgangspunkt für den Besuch ist der Parkplatz 1 am Hauptzugang. Am Besucherzentrum, dem Hans-Eisenmann-Haus bekommen Sie Infos über den Nationalpark und Angebote zu Führungen. Hier wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Erlebnisurlaub
Die Region rund um unser Ferienhaus bietet Ihnen viele erlebnisreiche Aktivitäten und interessante Ausflugsziele. Freuen Sie sich auf eine entdeckungsreiche Natur und vielseitge Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie.

Als alpiner Fluß führt der Inn gewaltige Schwebstoffmengen mit sich, fein zerriebenes Urgesteinsmehl, was ihm in der Zeit nach der Schneeschmelze im Gebirge eine milchig-gelbe Färbung verleiht (”Gletschermilch”). Die Schwebstoffe lagern sich in den Stauräumen ab, bilden Flachwasserzonen und Schlickbänke. Schnell siedeln dort Pflanzen wie Zweizahn, Gauklerblume und Blutweiderich. Viele Wasservögel nutzen diese immer wieder neu entstehenden Flächen am Rande von Strömungen; für 10 tausende Zugvögel sind sie lebenswichtiger Rast- und Überwinterungsort. Doch die natürliche Entwicklung geht weiter: innerhalb weniger Jahre wachsen auf den Inseln Silberweiden - ein Auwald entsteht; Lebensraum für Frösche und Ringelnattern, Insekten und Singvögel und auch für den einst ausgerotteten Biber, der hier in den 70er Jahren wieder eingebürgert wurde. Das verlorene Paradies ist in Niederbayernzurückgekehrt. 

Dieses Freizeitangebot wurde gefördert durch die EU und die Industrie- & Handelskammer in Passau sowie die
Bayern Wellness Hotels

